Betreuungsangebot

  • Lage der Krippe und Räumlichkeiten
  • Betreuungsangebot
  • Alter der Kinder
  • Verpflegung
  • Öffnungs- und Schließzeiten
  • Elterndienste
  • Beiträge
  • Anmeldung

Lage der Krippe und Räumlichkeiten

Die Kinderkrippe Krabbelkäfer liegt im Stadtteil Mannheim-Schönau, im Bromberger Baumgang 10, und ist eingebettet in ein gewachsenes Wohnumfeld mit Einkaufsmöglichkeiten, Parkplätzen und einer guten Anbindung an den Personennahverkehr.

symbol pdfWegbeschreibung Kinderkrippe Krabbelkäfer

Die Krippe verfügt über vier Gruppen-, Funktions- und Schlafräume, zwei Bewegungsräume, je einen Kreativ- und Entspannungsraum, einen riesigen Spielflur sowie ein großes Freigelände mit vielen Spielgeräten. Unter Bildergalerie Räumlichkeiten finden Sie Fotos von den Räumen und dem Außengelände.

Betreuungsangebot

Unser vielfältiges Betreuungsangebot umfasst 40 Ganztagesplätze.

Es werden 35 5-Tages-Plätze, fünf 2-Tages-Plätze (Montag und Dienstag) sowie fünf 3-Tages-Plätze (Mittwoch bis Freitag) angeboten.

Alter der Kinder

Es werden Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 8 Wochen bis zum Eintritt in den Kindergarten mit 3 Jahren aufgenommen.

Verpflegung

Die Ganztags-Verpflegung der Krabbelkäfer-Kinder, die älter als 12 Monate sind, umfasst ein Frühstück, ein Mittagessen sowie zusätzlich einen Nachmittags-Snack.

Öffnungs- und Schließzeiten

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 – 18.00 Uhr.
Die Kinderkrippe Krabbelkäfer hat - bis auf die Feiertage - keine festen Schließzeiten im Jahr.

Zu festgelegten Anlässen (Ostern, Sommerferien, Weihnachten etc.) finden Abfragen zum Betreuungsbedarf statt. Die Personalplanung wird entsprechend an den aktuellen Bedarf adaptiert.

Elterndienste

Die aktive Mitarbeit der Eltern und ein entsprechendes Engagement für die Kinderkrippe Krabbelkäfer werden vorausgesetzt, z. B. in Form von kleinen Hilfsdiensten. Dazu gehören die Reparatur von Spielzeug und Kindermöbeln, Gartenarbeit, Wartung von Sandkästen, Wasch- und Einkaufsdienste etc.

Pro Krippenplatz und Krippenjahr sind 15 Stunden zu leisten. Nicht erbrachte Pflichtstunden werden mit jeweils € 30,-/Std. berechnet.

Natürlich soll auch das Feiern bei den Krabbelkäfern nicht zu kurz kommen: es finden daher regelmäßig Feste und Ausflüge der Krabbelkäfer statt, für die ebenfalls die Unterstützung aller Eltern benötigt wird.

Beiträge

ab dem 01.05.2018 (Änderungen vorbehalten):

Betreuungsdauer 

Kosten 

Verpflegung 

Spielgeld 

 5 Tage (Mo-Fr), 07:30 – 18:00

 425 €

 100 €

 15 €

 2 Tage (Mo-Di), 07:30 – 18:00

 189 €

 40 €

 15 €

 3 Tage (Mi-Fr), 07:30 – 18:00

 276 €

 60 €

 15 €

Grundsätzlich ist unabhängig vom Tag des Eintritts in die Kinderkrippe der volle Monatsbeitrag und das volle Spielgeld zu entrichten. Sollte der Eintritt, aufgrund des betrieblichen Ablaufes der Kinderkrippe, erst ab dem 15. des Monats möglich sein, werden jeweils die Hälfte des Monatsbeitrages und des Essens- und Spielgeldes fällig. Für Kinder älter 12 Monate ist das Verpflegungsgeld obligatorisch. Änderungen der Betreuungsbeiträge sowie deren dynamische Erhöhung um 2%/Jahr, der Verpflegungskosten, des Spielgeldes sind jeweils der aktuellen Kostenübersicht zu entnehmen.

Anmeldung

Die Aufnahme eines Kindes ist gebunden an die Mitgliedschaft im Krabbelkäfer e.V. Außerdem verlangen wir den Impfstatus gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Unter Formulare finden Sie alle notwendigen Dokumente. Bitte senden oder faxen Sie die ausgefüllten und unterzeichneten Dokumente an:

Krabbelkäfer gGmbH
Pädagogische Leitung
Bromberger Baumgang 10
68307 Mannheim
Telefon 0621 82 03 970
Telefax 0621 82 03 969

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, möchten wir gerne Cookies verwenden.